Das Projekt DIE KUNST-WAND stellt sich als Experiment vor:
-
Das Konzept: Zeitgenössische Kunst im privaten Raum auszustellen. Angestrebt wird hiermit, die Kunst aus den musealen Räumen
herauszulösen.
-
Ziel: Hemmschwellen zu lösen, Interesse zu wecken und so den Menschen über diesen privaten Zugang mit Kunst in Berührung zu bringen. Das ist der
Grundgedanke hinter diesem privaten Raumprojekt für zeitgenössische Kunst.
-
Zeitgenössische Kunst wieder auf Augenhöhe zu bringen und so dem Menschen zu begegnen, um ihm so eine neue Sichtweise zu ermöglichen.
-
DIE KUNST-WAND ist keine Galerie, sondern auf eine Wand begrenzt.
-
Es soll Mut gemacht werden auch in Räumen des Alltags Kunst zu erleben, als Ort des Austausches, der Kommunikation. Sie soll erlebt, gefühlt und
gespürt werden.
-
Ein demokratisches Kunst-Projekt.
-
Ein professioneller Ort mit professioneller Kunst und Künstlern.
-
Im ständigen Fluss - Fluxus. Für den Augenblick.
Fluxus (aus lateinisch flūxus ‚Fließen‘, zu fluo ‚fließen, vergehn‘)